Fussball

Dazu hat die Abteilungs- und Jugendleitung die Rahmenbedingungen nach dem 1. Lockdown im Frühjahr überarbeitet und der derzeitigen Situation angepasst. Weitere Infos sind auf der Corona-Seite zu finden.
Fussball

Um den jüngsten BTV-Kickern die fussballlose Zeit etwas zu versüssen und weil gerade Weihnachten war, hat sich das Trainerteam etwas einfallen lassen. Mehr dazu im Bericht auf der Bambini-Seite.
Tischtennis
Wir sind ständig auf der Suche nach sympathischen und ehrgeizigen Spieler/innen zur Verstärkung unserer Mannschaften.
Bei Interesse einfach an unserem Training teilnehmen und/oder an einen unserer Ansprechpartner wenden.
Ansprechpartner (siehe "Ansprechpartner"):
Herrenspielbetrieb: Tobias Finger
Jugendspielbetrieb: Jan Fasbender
Wir freuen uns auf Dich!
Turnen

Du hast Spaß an der Bewegung und möchtest vielleicht auch einmal an einem kleinen Wettkampf teilnehmen?
Dann suchen wir genau dich!
Wir, die Wettkampfvorgruppe vom Burtscheider Turnverein, sind auf der Suche nach Mädchen im Alter von 4-5 Jahren. Wir trainieren freitags 16:00 – 17:30 Uhr in der Turnhalle am Höfling.
Du hast Interesse? Dann melde dich bei katja-fuss@gmx.de, hole dir mehr Infos und vereinbare einen Termin.
Basketball

Die Basketball-Abteilung des Burtscheider Turnvereins besteht aus einer reinen Hobby-Mannschaft. Ein Training oder eine Teilnahme am Liga-Spielbetrieb findet nicht statt, was nicht bedeutet, dass der Wettkampfgedanke bei uns nicht großgeschrieben wird.
Unsere Gruppe besteht derzeit aus Damen und Herren im Alter von Mitte 20 bis zur Altersklasse Ü50, die alle bereits in diversen Ligen (Kreisliga oder höher) aktiv gespielt haben, aber nicht ganz auf den Basketballsport verzichten können.
Wenn du
· eine Möglichkeit suchst, ohne die zeitliche Belastung durch Liga-Spiele,
im Verein Basketball zu spielen;
· lieber zockst, als zu trainieren;
· wieder fit werden willst;
· oder einfach nur Lust am Basketball spielen hast ...
... komm zum Basketball beim BTV!
Ansprechpartner für Rückfragen:
Kay Ohnsorge
Tel.: 0171 2988957
E-Mail: Kay.Ohnsorge@gmx.de
Fussball

Die BTV Bambinis werden jetzt schon in der 3. Saison durch Gunter Härdtl und Laura Seiler betreut. In dieser Zeit hat sich die Gruppe gut weiterentwickelt. Es gab aber auch einige Veränderungen.
Das Wichtigste bei den Bambinis ist ganz klar der Spaß am Fußball. Aber es gibt deutliche Leistungsunterschiede in den Jahrgängen. So sind seit diesem Jahr die Bambinis in 2 Gruppen/Jahrgängen aufgeteilt. Dies geht allerdings nur durch die tatkräftigen Unterstützung der Trainer Marc Dollmann, Lukas Kleinen und Julius Ferreira Schmitz. Mit dieser tollen Truppe ist es möglich, dem älteren Jahrgang (2013) zweimal die Woche und dem jüngeren Jahrgang (2014) einmal die Woche Training anbieten zu können. Leider, oder zum Glück, ist das Interesse an unseren Bambinis so groß, dass wir momentan interessierte Kinder auf eine Warteliste verweisen müssen.
Sportakrobatik - deutsche Nachwuchsklasse
Am 10.11.18 durften Merle Weiß und Elisa Costea neben einem Damenpaar aus Kirchlinde und einem Trio aus Oelspel Kley die Schülermannschaft des Nachwuchses aus NRW bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Sportakrobatik in Ebersbach vertreten. Die Nachwuchsmannschaft zeigte hier eine ausgeglichene Mannschaftsleistung bei der Elisa Costea und Merle Weiß den höchsten Wert für die Mannschaft erturnten. Belohnt wurden sie mit der Bronzemedaillie hinter den starken Teams aus Sachsen und Hessen. Ebenfalls dritter wurde die Jugendmanschaft aus NRW.
Wettkämpfe der Sportakrobaten

Ende September wurden in Gütersloh die Rheinisch Westfälischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse ausgetragen. Mit drei zweiten Plätzen und vielen Platzierungen konnte der Burtscheider TV seine Position im Landesverband noch einmal unter Beweis stellen.
Rheinisch-Westfälische Sportakrobatikmeisterschaften

Am 03.06. fanden in Düsseldorf die Rheinisch-Westfälischen Sportakrobatikmeisterschaften der Vollklasse statt. Für den Burtscheider TV startete hier das Seniorentrio Claudia Kohnen, Ricarda Breuer und Luna Aussems. Sie gewannen die Goldmedaille im Seniorenbereich souverän, jedoch mit kleinen Unsicherheiten.
Bei dieser Meisterschaft dürfen pro Verein je zwei Formationen aus dem Nachwuchsbereich gegeneinander antreten. Das Trio Alexandra Hepting, Anne Praznovszky und Noelle Schüll wurden hinter dem Leistungszentrum Düsseldorf zweiter. Die Nervosität lies diesmal den möglichen ersten Rang nicht zu. Das zweite Trio im Bereich über 14 Jahre (Maja Heller, Aischa Mahmoud und Marie Drauschke) konnte den ersten Platz erreichen, obwohl auch hier sich ein paar Fehler und Patzer eingeschlichen hatten.
Sportakrobaten bei den Landesmeisterschaften

Mehr dazu im Zeitungsbericht ...
Sportakrobatik

Bei den Rheinisch Westfälischen Meisterschaften konnte der Burtscheider TV sich sehr gut präsentieren.
In der Vollklasse erreichten Elisa Costea und Lena Dedem im Bereich Jugend Vollklasse den Meistertitel. Im Nachwuchsbereich gelang dies ebenfalls im Juniorenbereich Lara Offele, Maja Heller und Chloe Stone.
Sportakrobatik

Am 30./31.3 wurden in Hamm die Landesmeisterschaften der Sportakrobatik ausgetragen. Am Samstag starteten 10 Formationen der Burtscheider.
Im Seniorenbereich erreichten Clara Sophie Offenhäuser, Gianna Dieling und Fredericke Väterlein einen hervorragenden ersten Platz und verwiesen zwei starke Trios aus Hamm auf Platz zwei und drei.
Fussball

Aufstieg zum Zweiten
Nachdem vergangene Woche die 2. Herrenmannschaft den Aufstieg feiern konnte, wollte die D2-Jugend nicht nachstehen und setzte sich mit Platz 1 in der Qualifikation zur Sonderliga durch und spielt ebenfalls nächste Saison eine Liga höher.Glückwunsch an das Team und die Trainer Leon und Jakob.
Fussball

Meister und Aufsteiger
Wir gratulieren unserer 2. Mannschaft zur Meisterschaft der Kreisliga C, Gruppe 4 und dem damit verbundenen, direkten Aufstieg in die Kreisliga B!Im vorgezogenen vorletzten Saisonspiel holte sich die Mannschaft am Donnerstag vor dem Pfingstwochenende die letzten noch nötigen 3 Punkte, um auch rechnerisch alles klar zu machen.
Fussball

Bambini-Cup 2018/2019
In der Saison 2018/2019 spielten die BTV- Bambinis in dem von Erik Juchems (Sportsfreund Würselen) und Johannes Lüttecke (Vfl Vichttal 08) ins Leben gerufene Bambnini-Cup mit. In dem Bambini-Cup traten 9 Mannschaften in 4 Heim- und Auswärtsspielen gegen einander an.Die Spiele fanden alle als Freundschaftsspiele im Fair-Play Modus ohne Tabelle oder sonst irgendeiner Wertung statt.
Fussball

Soccer tournament auf Siegel
Tor! Goal! Wir haben gewonnen! Congratulations!Am Freitagnachmittag, 12.04.2019, waren auf dem Platz des BTVs viele amerikanische und deutsche Stimmen zu hören, die sich anfeuerten und jubelten.
70 Kinder des diesjährigen Aachen-Arlington-Austausches hatten sich zu dem Freundschaftsfussballturnier angemeldet. Angesichts der sehr kühlen Witterung kamen dann doch nicht alle. Einige Teams mussten gestrichen werden und das warf den ausgefeilten Turnierplan durcheinander. Aber so war der Platz auf Siegel auch pünktlich wieder frei für den anschließenden Trainingsbetrieb.
Fußball

Ostercamp
In der Ferienwoche nach Ostern fand wieder unser BTV-Fußball-Ostercamp statt.Unter der Betreuung unseres neu gegründeten JuMi-Teams (Junge Mitglieder) konnten wieder ca. 40 Kinder und Jugendliche zwischen C- und F-Jugend ihre fußballerischen Fähigkeiten ausbauen und diese in einem Turnier am Abschlusstag unter Beweis stellen.
Vielen Dank vor allem an unsere Trainer Martin Bohnen, Miguel Borsten und Paul Pohlmann, die die 3 Tage bei überraschend gutem Wetter zu einem tollen Event gemacht haben.
Fußball

Training mal anders ...
Am 13.03. hat unsere C1 ein ganz besonderes Training absolviert.Die Jungs haben mit viel Engagement an einem extra für Fußballer konzipierten und hoch intensiven Intervall- und Fitnesstraining teilgenommen, genannt „Tabata“. 20 Spieler der U15 und ihr Trainer nahmen an der Einheit am vergangenen Mittwoch teil, die von Personaltrainerin Claudia Adler geleitet wurde.
Fußball

Prominenter Besuch auf Siegel
Zum Rückrunden-Auftakt am 10.03. gab es auf Siegel hohen Besuch.Zum Spitzenspiel der 2. Mannschaft gegen die SG Nütheim-Schleckheim verstärkten sich die Gäste mit dem Trainerteam um Hans Sarpei, Marek Fis und Metehan „Meti“ Volkan, die die Mannschaft im Rahmen der Dreharbeiten zur Fernsehreihe "Das T steht für Coach" begleiteten. Die Ausstrahlung der Sendung wird übrigens am 15.05.2019 / 22:00 Uhr sein ...