Open menu
Beim Deutschen Talentcup 2025 holt Caspar mit dem Team des Westdeutschen Tischtennisverbands Bronze!

Ein wirklich besonderer Erfolg, bei welchem Caspar mit 3 Siegen und 3 Niederlagen gegen die besten Nachwuchsspieler Deutschlands ablieferte.

Das Turnier ist für die besten Nachwuchstalente in ganz Deutschland gedacht, wo sich Caspar als einer von vier Nominierten Westdeutschlands empfahl.

Herzlichen Glückwunsch an Caspar zu seiner ersten deutschen Medaille!



Ebenfalls für das Turnier nominiert gewesen war auch die Stella bei den Mädchen, die sich jedoch leider bei einem Lehrgang zuvor verletzt hatte.

Auch auf sie sind wir extrem stolz für das Mädchenteam Westdeutschlands nominiert worden zu sein.

Caspar DTTB Cup 4Caspar DTTB Cup 6
Das Jungs-Team des WTTV auf dem Siegerpodest und Caspar Solo
Caspar WTTV 2025 2Als erster Spieler des BTV Aachen jemals erreicht Caspar Mayer-Uellner den deutschen Talentkader.
Also der zur Zeit jüngste Spieler im Talentkader hat er damit die höchste Förderstufe Deutschlands für seine Altersklasse erreicht.

Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg unseres Nachwuchs-Talents und freuen uns sehr für Caspar.
Weiter so!


Wir haben uns im letzten Jahr im Damen- und Mädchenbereich stark entwickelt. Der nächste Schritt soll nun zur Saison 2024/2025 eine eigene Damenmannschaft sein. Aufgrund des hervorragenden Potenzials unserer Nachwuchsspielerinnen ist das Ziel innerhalb der nächsten 3 Jahren bis in die NRW-Liga aufzusteigen.

Neben einem jungen, motivierten Team bieten wir dir ein tolles Vereinsleben, professionelle Strukturen mit Systemtraining und selbstverständlich die Möglichkeit auch in einer Herrenmannschaft (3. Bezirksklasse bis Bezirksoberliga) zu spielen.

Du hast Lust Damentischtennis mit uns in Aachen groß zu machen? Komm gerne zu einem Probetraining bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf dich!
 J


Unser Team:

  1. Gina Ripploh (TTR-Wert: 1566)
  2. Andrea Weßels (TTR-Wert: 1326)
  3. Damla Durmus (TTR-Wert: 1202, Jugendspielerin)
  4. Stella Paslawski (TTR-Wert: 1139, Jugendspielerin)
Bei Interesse und/oder Rückfragen gerne bei unserer Damenwartin Gina Ripploh (0151/15592234) melden
Es ist wirklich schwer zu glauben, aber Caspar Mayer-Uellner unserer Tischtennis-Jugendabteilung erreicht Stufe 3 der Deutschen Talentkadersichtung des Deutschen Tischtennisbunds.

Gemeinsam mit 11 anderen Jungs der Jahrgänge 2013/2014/2015 wird er dazu im Dezember eine einwöchige Trainingsmaßnahme wahrnehmen, die es in sich hat. Die nominierten Kinder zählen zu den besten Deutschlands in ihren Jahrgängen und werden vom DTTB für eine potenzielle Förderung durch den DTTB Talenkader mit Perspektive für einen Platz im Nationalkader II (ab 13J) geprüft.

Wir sind unfassbar stolz auf diesen Erfolg unseres Ausnahmetalents und gratulieren ihm herzlich!

Caspar 3. Platz kids openCaspar VereinsmeisterschaftenCaspar J13
Am 03. November fand das TOP 16 der Jungs und das TOP 12 der Mädchen unter 11 Jahren statt.
Das höchste Turnier für U11-Spieler_innen auf westdeutscher Ebene wurde durch Gina und Jan aus dem Trainerteam begleitet.

Hughie belegt in dem Feld der Jungs einen tollen 3. Platz.

Stella gewinnt das Feld der Mädchen mit nur zwei verlorenen Sätzen insgesamt und lässt der Konkurrenz keine Chance.

Glückwunsch an beide zu dieser tollen Leistung!

Stella TOP 12 U11 2024Hughie TOP 16 U11 2024
©Jörg Fuhrmann
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften haben die Kinder und Jugendlichen des BTV Aachen wieder einen Namen für sich gemacht.

Mit 45 Medaillen (ein Drittel aller verfügbaren Medaillen für die Jugend) dominierten unsere Spieler und Spielerinnen den lokalen Vergleich.
15 von 25 Jugend-Disziplinen wurden von uns oder in Doppeln mit anderen Vereinen gewonnen.

Besonders die Mädchen machten dieses Jahr Eindruck und gewannen alle Mädchen-Disziplinen, außer der Mädchen 13 Konkurrenz.

Wir danken allen Fahrern und Fahrerinnen, sowie dem Bezirk Aachen/Euregio für die reibungslose Durchführung des Turniers.

Medaillenspiegel 2024
Vier Tage volles Programm im schönen Rheine sind zu Ende gegangen.
Das Trainerteam zieht eine positive Bilanz.

Mit 23 Teilnehmenden und 6 Trainern und Trainerinnen wurde das diesjährige Trainingslager durchgeführt.
Schwerpunkt war die Auseinandersetzung und Verbesserung der Beinarbeit, ein Aspekt, der besonders für die kommenden Bezirksmeisterschaften verbessert werden sollte.

Im jährlichen Trainingslager wird die Leistungsspitze der Abteilung an ihre Grenzen gebracht und mit höchster Intensität gefordert.
Mit 9 praktischen und theoretischen Trainingsblöcken in vier Tagen gilt es als das effizienteste Training der Jugendabteilung.
Dieses Jahr wurde das Trainingsprogramm von Selbstversorgung in eigenen Wohnungen begleitet.

Kommendes Jahr werden wir erneut nach Rheine fahren. Dafür wird jedoch wieder eine Herberge gebucht, um bessere Pausenzeiten für Teilnehmer und Trainer zu gewährleisten. Es werden voraussichtlich 28 Teilnehmende die Chance haben 2025 mitzufahren.

Wir freuen uns darauf!

Rheine 2024
Headis 2024
Die Prenteköppe, unsere Headis-Sparte der Tischtennisabteilung, sind jetzt nicht nur spielerisch, sondern auch modisch ganz vorne mit dabei!

Mit der neuen Kollektion von Butterfly glänzen unsere Spieler:innen in brandneuen Shirts – pünktlich zum Heim-Turnier "Cup der Große" am 05.10.2024.
Wir haben einen Ausrüster!
Nach 75 Jahren der Tischtennisabteilung dürfen wir stolz verkünden, dass wir mit dem Hersteller Butterfly erstmals einen offiziellen Ausrüster haben.

Der Butterfly Store West in Kerpen begleitet uns nun seit Anfang Juli und wir freuen uns über das Vertrauen des Herstellers in unsere Vereinsarbeit. Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation in den nächsten Jahren große Früchte tragen wird!

Butterfly AusruesterLogo Butterfly
Im Bild Jan Fasbender (Jugendwart), Rüdiger von Berg (Butterfly Store West) und Tobi Finger (Sportwart)
Die neue Folge unseres Podcasts Fing & Jan ist draußen mit Neuigkeiten aus der Tischtennisabteilung.

Themen: Starke Erfolge der Kids auf westdeutscher Ebene, große Auszeichnungen für das Trainerteam und ein Appell an die Erwachsenen.

Schaltet rein und lasst uns gerne euer Feedback zukommen!
https://www.youtube.com/watch?v=2x157RIzS44&t=10s

Hintergrund FJ Folg. 4
Es ist offiziell: Wir wurden vom westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) als Partnerverein des Leistungssports ausgezeichnet.

Stephan Schulte-Kellinghaus, Cheftrainer des WTTV (im Bild rechts), besuchte gestern unser Kadertraining und überreichte uns mit Begeisterung über das Spielniveau diese wichtige Auszeichnung.

Für uns ist dies eine aussagekräftige Bestätigung unserer Jugendarbeit der letzten Jahre und leitet ein neues Kapitel in unserer Abteilung ein. Wir werden nun enger mit den Verbandstrainern des WTTV in Kontakt stehen und die Förderung unserer Top-Spieler:innen auf noch stabilere Beine stellen.

Aber auch alle anderen Spieler:innen unserer Jugendabteilung werden natürlich stark von neuem Input der hauptamtlichen Trainer profitieren. Es ist ein nächster wichtiger Schritt für unseren Nachwuchsleistungsleistungssport. Wir sind gespannt, was in Zukunft noch kommt!

Partner des Leistungssports   Partner des Leistungssports 2
Im Bild Cheftrainer Stephan Schulte-Kellinghaus des WTTV (rechts)

und 10 der 14 Trainer:innen unseres Trainerteams.




   

Spenden  

Unterstütze uns mit einer Spende
   

Shop  

Unser eigener Jako-Webshop powered by Sportsfreund Eschweiler
   

Kalender  

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2
   
© Burtscheider TV 1873 e.V.

Login Form