Qualitätsbündnis
Auf der Mitgliederversammlung am 24.03.2025 wurde einstimmig beschlossen, dem Qualitätsbündnis beizutreten.
„Das Qualitätsbündnis wurde auf der Grundlage des 10-Punkte-Aktionsprogramms und der Initiative “Schweigen schützt die Falschen” durch den Landessportbund NRW und seiner Sportjugend in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund, entwickelt. Ziel des Qualitätsbündnisses ist es, sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und diese zu bekämpfen. Dazu werden maßgeschneiderte Qualitätsstandards zur Prävention und Intervention gemeinsam entwickelt und innerhalb der Vereinsstruktur installiert.“
Um dem Bündnis beizutreten war eine Satzungsänderung notwendig, für die ebenfalls einstimmig votiert wurde.
Damit ist nun ein Prozess angestoßen, der zeigt, dass wir als Verein Verantwortung auch für „unliebsame“ Themen übernehmen, mit dem Ziel allen bei uns sportlich Tätigen, aber insbesondere Kindern und Jugendlichen, ein sicheres Umfeld zu bieten.
Die notwendigen Formalitäten werden einige Zeit in Anspruch nehmen, aber parallel dazu werden die ersten Schritte auf dem Weg zum Qualitätssiegels getätigt, wie z.B. die Schulung/Ausbildung von vereinsinternen Ansprechpartner*innen.
Der Vorstand freut sich und ist stolz darauf, dass dieses wichtige Thema gemeinsam mit den Mitgliedern auf den Weg gebracht wurde.
Fussball
Weitere Infos hier im PDF:
Turnen
Die Jedermann-Sportgruppe im BTV Aachen 1873 e.V. sucht interessierte Sportler im Alter 55+. Wir sind eine reine Männersportgruppe, die sich mit Volleyball und gymnastischen Übungen fit hält. Das Training findet montags von 20:00 – 22:00h in der Turnhalle Malmedyer Straße 12, 52066 Aachen statt.
Bei Interesse einfach vorbeikommen oder sich unter 0241-64788 anmelden.
Eskrima
Dann schau doch mal beim Eskrima vorbei!
Die Eskrimagruppe im BTV besteht schon seit über 10 Jahren mit Teilnehmern zwischen Anfang 20 und 60 Jahren.
Eskrima kann prinzipiell ab dem Jugendalter begonnen werden, nach oben gibt es eigentlich keine Begrenzung. Trainiert wird hauptsächlich mit Rattan-Stöcken, aber es gibt auch waffenlose Übungen. Da es wenig um Würfe oder z.B. hohe Tritte geht, gibt es weniger Probleme bei körperlichen Einschränkungen. Spaß an der Bewegung, Koordination und der Wille, an sich selbst zu arbeiten, sind das Wichtigste.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Sebastian Masannek
Tel.: 017623587676
E-Mail: Smasannek@gmx.de
Tischtennis
Wir sind ständig auf der Suche nach sympathischen und ehrgeizigen Spieler/innen zur Verstärkung unserer Mannschaften.
Bei Interesse einfach an unserem Training teilnehmen und/oder an einen unserer Ansprechpartner wenden.
Ansprechpartner (siehe "Ansprechpartner"):
Herrenspielbetrieb: Tobias Finger
Jugendspielbetrieb: Jan Fasbender
Wir freuen uns auf Dich!
