Nationaler Triumph: Caspar gewinnt DTTB-Ranglistenturnier – Drei BTV-Talente überzeugen deutschlandweit
Ein Wochenende voller Gänsehautmomente: Mit gleich drei Nominierungen zur DTTB U11 Rangliste Jungen/Mädchen setzte unser Verein ein starkes Zeichen auf Bundesebene. Doch was Caspar, Stella und Hughie dann in Düsseldorf zeigten, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen.Caspar Mayer-Uellner dominierte seine Vorrundengruppe mit beeindruckender Souveränität, inklusive Sieg gegen den an Position 1 gesetzten Spieler. Nach einem starken Viertel- und Halbfinale stand er im Endspiel gegen Junde Zhang, die nominelle Nummer 1 Deutschlands. Ohne Coach, aber mit maximaler Nervenstärke, setzte sich Caspar im Finale mit 3:2 durch und gewann das Turnier. Ein unglaublicher Erfolg – Caspar krönt sich zum besten U11-Spieler Deutschlands.
Auch Stella Paslawski feierte einen glänzenden Einstand. Mit einer 4:2-Bilanz in der Vorrunde und zwei Siegen gegen höher gesetzte Gegnerinnen in der Platzierungsrunde spielte sie sich bis ins Spiel um Platz 7, das sie mit großem Kampfgeist gewann. Ein starkes Signal: Stella gehört zur nationalen Spitze.
Nico Hughie Krosta sorgte schon am ersten Tag für Furore, als er den an Nr. 2 gesetzten Spieler besiegte. In den weiteren Platzierungsspielen zeigte er konstant starke Leistungen und beendete das Turnier auf dem hervorragenden 9. Platz. Top 10 in Deutschland – eine großartige Leistung!
Ein Wochenende für die Vereinsgeschichte!
Diese Ergebnisse zeigen: Die Arbeit und der Fleiß aller Beteiligten trägt große Früchte. Unsere Talente gehören zur nationalen Spitze und wachsen weit über sich hinaus. Wir sind stolz auf euch, Caspar, Stella und Hughie!


Unsere Trainerin Gina unterwegs für den Verband mit Hughie, Caspar und Stella
Scheine für Vereine

Ab dem 19.05.2025 werden wieder Scheine in den REWE-Märkten gesammelt. Wir freuen uns, wenn erneut eine große Zahl an Coupons bei und für uns eingehen und uns helfen, wie in der Vergangenheit tolle und sinnvolle Prämie zu erhalten.
Abgeben könnt ihr die Scheine entweder im Vereinsheim auf Siegel oder direkt in der Sammelbox, die wieder beim REWE Stenten aufgestellt ist.
Qualitätsbündnis

Auf der Mitgliederversammlung am 24.03.2025 wurde einstimmig beschlossen, dem Qualitätsbündnis beizutreten.
„Das Qualitätsbündnis wurde auf der Grundlage des 10-Punkte-Aktionsprogramms und der Initiative “Schweigen schützt die Falschen” durch den Landessportbund NRW und seiner Sportjugend in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund, entwickelt. Ziel des Qualitätsbündnisses ist es, sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und diese zu bekämpfen. Dazu werden maßgeschneiderte Qualitätsstandards zur Prävention und Intervention gemeinsam entwickelt und innerhalb der Vereinsstruktur installiert.“
Um dem Bündnis beizutreten war eine Satzungsänderung notwendig, für die ebenfalls einstimmig votiert wurde.
Damit ist nun ein Prozess angestoßen, der zeigt, dass wir als Verein Verantwortung auch für „unliebsame“ Themen übernehmen, mit dem Ziel allen bei uns sportlich Tätigen, aber insbesondere Kindern und Jugendlichen, ein sicheres Umfeld zu bieten.
Die notwendigen Formalitäten werden einige Zeit in Anspruch nehmen, aber parallel dazu werden die ersten Schritte auf dem Weg zum Qualitätssiegels getätigt, wie z.B. die Schulung/Ausbildung von vereinsinternen Ansprechpartner*innen.
Der Vorstand freut sich und ist stolz darauf, dass dieses wichtige Thema gemeinsam mit den Mitgliedern auf den Weg gebracht wurde.
Fussball

Weitere Infos hier im PDF:
Turnen

Die Jedermann-Sportgruppe im BTV Aachen 1873 e.V. sucht interessierte Sportler im Alter 55+. Wir sind eine reine Männersportgruppe, die sich mit Volleyball und gymnastischen Übungen fit hält. Das Training findet montags von 20:00 – 22:00h in der Turnhalle Malmedyer Straße 12, 52066 Aachen statt.
Bei Interesse einfach vorbeikommen oder sich unter 0241-64788 anmelden.
Eskrima

Dann schau doch mal beim Eskrima vorbei!
Die Eskrimagruppe im BTV besteht schon seit über 10 Jahren mit Teilnehmern zwischen Anfang 20 und 60 Jahren.
Eskrima kann prinzipiell ab dem Jugendalter begonnen werden, nach oben gibt es eigentlich keine Begrenzung. Trainiert wird hauptsächlich mit Rattan-Stöcken, aber es gibt auch waffenlose Übungen. Da es wenig um Würfe oder z.B. hohe Tritte geht, gibt es weniger Probleme bei körperlichen Einschränkungen. Spaß an der Bewegung, Koordination und der Wille, an sich selbst zu arbeiten, sind das Wichtigste.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Sebastian Masannek
Tel.: 017623587676
E-Mail: Smasannek@gmx.de
Tischtennis
Wir sind ständig auf der Suche nach sympathischen und ehrgeizigen Spieler/innen zur Verstärkung unserer Mannschaften.
Bei Interesse einfach an unserem Training teilnehmen und/oder an einen unserer Ansprechpartner wenden.
Ansprechpartner (siehe "Ansprechpartner"):
Herrenspielbetrieb: Tobias Finger
Jugendspielbetrieb: Jan Fasbender
Wir freuen uns auf Dich!
Basketball

Die Basketball-Abteilung des Burtscheider Turnvereins besteht aus einer reinen Hobby-Mannschaft. Ein Training oder eine Teilnahme am Liga-Spielbetrieb findet nicht statt, was nicht bedeutet, dass der Wettkampfgedanke bei uns nicht großgeschrieben wird.
Unsere Gruppe besteht derzeit aus Damen und Herren im Alter von Mitte 20 bis zur Altersklasse Ü50, die alle bereits in diversen Ligen (Kreisliga oder höher) aktiv gespielt haben, aber nicht ganz auf den Basketballsport verzichten können.
Wenn du
· eine Möglichkeit suchst, ohne die zeitliche Belastung durch Liga-Spiele,
im Verein Basketball zu spielen;
· lieber zockst, als zu trainieren;
· wieder fit werden willst;
· oder einfach nur Lust am Basketball spielen hast ...
... komm zum Basketball beim BTV!
Ansprechpartner für Rückfragen:
Kay Ohnsorge
Tel.: 0171 2988957
E-Mail: Kay.Ohnsorge@gmx.de